Programm der VHS und des Essener Friedensforums Frühjahr 2022
16. Feb 2022 – 19:00 Uhr
, Volkshochschule Essen, Burgplatz 1, Essen
Letzte Frühjahrsveranstaltung 2022
ZUKUNFT SICHERN MIT IMMER MEHR WAFFEN?
Weltweit werden jede Stunde 250 Millionen US-Dollar für das Militär ausgegeben. Internationale Spannungen, der Klimawandel und Hoch-/Atomrüstung bringen Europa einem Atomkrieg immer näher. Eine durch Kriege verstärkte Klimaveränderung befördert Hunger und Energiekrisen. Die NATO-Staaten wollen ihre Ausgaben für das Militär deutlich erhöhen und begründen dies mit der notwendigen Sicherheit für ihre Staaten. Es gibt Alternativen zu immer mehr Rüstung, Waffen, Krieg und Konfrontation. Die Politik der gemeinsamen Sicherheit ist die Herausforderung.
Der Referent wird darüber hinaus auch über den US-Militärstützpunkt Ramstein, dem Dreh- und Angelpunkt des weltweiten US-amerikanischen Drohnenkriegs in Deutschland, informieren.
Referent: Rainer Braun, Geschäftsführer der „Internationalen Vereinigung für Friedensrecht IALANA“,
Mittwoch, 15. Juni, 19-21 Uhr,
entgeltfrei, VHS
Die Veranstaltung findet im großen Saal der VHS statt. Eine Anmeldung wird unter
www.vhs-essen.de , 221.1A044N, empfohlen.